In der Fachklinik PROWO 1 in Kerpen steht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Bezugs- und Gruppentherapie eine Arbeitsstelle im Umfang von 30 – 38,5 Stunden zur Disposition.
Voraussetzung ist eine Akkreditierung im Bereich Psychologie oder Sozialarbeit mit DRV Bund anerkannter psychotherapeutischer oder suchttherapeutischer Zusatzausbildung (oder in zweiter Ausbildungshälfte der therapeutischen Zusatzqualifikation).
Ihre Aufgaben sind:
– das Erstellen eines individuellen Behandlungsplans
– das Durchführen therapeutischer Einzel- und Gruppengespräche, Schulungen, themenzentrierte Gruppen
– das Erstellen von Dokumentationen und Berichten
– die Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen
– Teilnahme an der Supervision
Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Neben der erforderlichen Belastbarkeit und Teamfähigkeit ist eine Identifikation mit unserem Leitbild notwendig, ebenso die Leidenschaft, unseren besonderen konzeptionellen Ansatz mit zu tragen und weiter zu entwickeln.
Neben einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung erwarten Sie Einarbeitung, Gestaltungsmöglichkeiten, Förderung von Fort- und Weiterbildung in einem unterstützenden und motivierten Team. Die Überschaubarkeit unserer Fachklinik bietet täglichen kollegialen Austausch.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter 02237 63840-0 an Inga Wagner.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
PROJEKT WOHNGEMEINSCHAFT gGmbH
Fachklinik für medizinische Rehabilitation
Inga Wagner
Talweg 10
50171 Kerpen
Tel.: 02237 63840-0
Fax: 02237 63840-26
E-Mail: bewerbung@prowo.de


Praktikum bei PROWO:
PROWO gGmbH bietet sowohl in unserer Entwöhnungsbehandlung in Kerpen als auch in der Adaption in Köln Praktikumsplätze an!
Ihre Anleitung und Ihre Teilnahme an Teamsitzungen sind regelmäßig sicher gestellt.
Für Psychologische Psychotherapeutinnen bzw. Psychotherapeuten in Ausbildung (PT 2) sind mögliche Inhalte:
- Mitwirkung an Gruppentherapiesitzungen als Co-Therapeutin bzw. Co-Therapeut
- Auswertung von psychologischen Testverfahren
- Mitwirkung am Berichts- und Dokumentationswesen, sowie der Behandlungsplanung
- Mitwirkung an klinikinternen Prozessen
Für Studierende der Sozialen Arbeit sind mögliche Inhalte:
- Einblicke in die Aufnahmeplanung und Durchführung von Aufnahmen und Entlassungen (Kontakt zum Rehabilitanden, Rentenversicherer und den vermittelnden Stellen)
- Begleitung von Rehabilitanden bei Expositionsübungen in vivo
- Teilnahme an Gruppen zu den Themen Arbeit, Finanzen, Freizeit, Soziale Kompetenz
- Mitwirkung am Berichts- und Dokumentationswesen, sowie der Behandlungsplanung
- Durchführung und Auswertung von Untersuchungen (z.B. für Semester- oder Abschlussarbeiten)
- Mitwirkung an klinikinternen Prozessen
Für Auszubildende in der Ergotherapie sind mögliche Inhalte (ausschließlich in PROWO 1):
- Sukzessives Heranführen an die Durchführung von arbeitstherapeutischen Maßnahmen in Einzel – und Gruppenarbeit in den Bereichen Garten (Gartenpflege, organisch-biologischer Gemüseanbau), Hauswirtschaft (Küche, Wäsche), Handwerk (Renovierung, Holzwerkstatt, Mauern) und Kreativangebote.
- Befunderhebung, Zielplanung, Dokumentation und Berichtswesen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
PROJEKT WOHNGEMEINSCHAFT gGmbH
Fachklinik für medizinische Rehabilitation
Talweg 10
50171 Kerpen
Tel.: 02237 638 40-0
Fax: 02237 638 40-26
E-Mail: bewerbung@prowo.de